Am 30. Oktober 1992 wurde unserer Schützenverein in der damals 800 Einwohner zählenden Gemeinde Tarnow gegründet.
Neun Freunde des Brauchtums und Schützenwesens haben die Initiative ergriffen und den Tarnower Schützenverein von 1992 e.V. ins Leben gerufen. Unsere Gründungsmitglieder waren Christel und Hans Lehwald, Monika Kasten, Uwe Fengler, Andreas Engel, Norbert Bastian, Jörg Blech, Willi und Günter Schrank. Sieben dieser Gründungsmitglieder sind heute noch aktiv.
Die eigentliche Arbeit in und für den Verein begann. Notartermin, Bestätigung der Eintragung ins Vereinsregister, ... Das Anliegen bestand ja darin, ein eingetragener Verein zu werden, um z.B. auch Mitglied des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern zu werden.
Am 22.04.1993 war es endlich so weit, der Tarnower Schützenverein wurde in Vereinsregister eingetragen.
Unser Schützenverein sollte nicht ohne Schießplatz sein. Die anfängliche Fahrerei zu den Schießplätzen in Bützow und Sternberg sollten bald beendet werden. Deshalb holten wir Erkundigungen über den Bau eines Schießstandes ein. Als Schießstandsachverständiger wurde uns K.-H. Winter empfohlen. Gemeinsam suchten wir nach einem geeigneten Ort und wurden in der ehemaligen Sandkuhle am Fuchsberg fündig.
Heute hat unser Verein über 80 Mitglieder, die das sportliche Schießen pflegen.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die Unterstützung aus der gesellschaft angewiesen. Hilf uns dabei, junge Talente zu fördern und unsere Sportstätten für Menschen, die sich für den Schießsport interessieren, zu unterhalten. Vielen Dank für dein Engageent!
Am Samstag, dem 24. August 2019, präsentierte unser Verein sich mit einem Infostand auf den Gänsemarkttagen in Bützow.
Am Samstag den 16.06.2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr hat der Tarnower Schützenverein wieder zu seinem jährlichen Schützenfest geladen.